Go Back

Deftiger Schaschliktopf

Course Hauptgericht
Cuisine Mediterran
Servings 100

Ingredients
  

  • 7 KG Rindfleich gewürfelt
  • 7 KG Schweinefleisch gewürfel
  • 7 KG Putenbrust / Hänchenbrust gewürfelt
  • 5 KG Zwiebel, grobe Stücke
  • 5 KG Paprikaschoten, rot, Flecken wie bei Schaschlik
  • 3 KG Deligurken, z.B. Gurkentopf
  • 3 KG Bauchspeck, gewürfelt
  • 2 KG Schweineschmalz
  • 10 Ltr. Passierte Tomaten
  • 2 KG Tomatenmark
  • 0,5 KG Paprikapulver, edelsüß
  • 0,25 KG Paprikapulver, rosenscharf
  • 0,5 KG Currypulver
  • 1 KG Zucker, braun
  • 1 Ltr. Coca Cola
  • 0,25 Ltr. Apfelessig
  • 1 Ltr. Olivenöl
  • Salz
  • Wasser

Instructions
 

  • Das Fleisch in mundgerechte Stücken schneiden, wie man sie auch auf einen Schaschlikspieß aufstecken würde, ebenso die Zwiebel, Paprikaschoten und Gurken. Die Fleischstücken in Schmalz anbraten, Deligurken hinzugeben und gegen Ende noch Tomatenmark hinzugeben und bräunen, die Zwiebeln hinzugeben und glasieren. Dann mit den passierten Tomaten aufgiessen, Coca Cola, Paprikapulver, Currypulver, Zucker, Salz und Apfelessig hinzugeben und köcheln lassen, bis das Fleisch zart wird. Etwa 15 Minuten vor dem geplanten Ende die Paprikaschoten und das Olivenöl hinzugeben , bzw. unterrühren und noch mitköcheln lassen.
    Grundsätzlich lebt der Schaschliktopf von der Sauce. Je nach Geschmack kann die Sauce süsslicher oder schärfer gestaltet werden. Wichtig für den Gesamtgeschmack ist die Süße aus der Cola, die Süße und Säure aus den Deligurken und letzendlich des Olivenöls als Geschmacksträger.
    Genauso wie ein Schaschlikspieß auf Märkten oft lange in der Sauße köchelt, kann der Schaschliktopf ebenso längere Zeit bei kleiner Hitze köcheln. Selbst wenn das Fleisch zu irgendeinem Zeitunkt zerfällt und fasrig wird, ist das Essen immer noch lecker, bzw. nimmt an Geschmacksintensität zu.
    Zum Schaschlikltopf eignet sich hervorragend Reis, der aber wiederum in der Feldküche nur schwer warm gehalten werden kann. Ebenso ist ein einfaches Baguette eine Wonne zum Schaschliktopf.